Suche Lesezeichen
    Header Background Image
    WordPress mit Fictioneer Theme

    Kapitel

    • 138. FEIERN UND FORSCHEN

      138. FEIERN UND FORSCHEN Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - FEIERN UND FORSCHEN "In zwei Wochen kriegst du deine UTZs. Dann kannst du die gute Antoinette nicht mehr mit der Antwort hinhalten, noch warten zu müssen", grinste Mildrid Latierre, während sie mit Zauberkraft zwei große Tabletts durch die geöffnete Haustür schweben ließ. Julius, der gerade einen großen, blau-rot-gelb gestreiften Sonnenschirm über dem Tisch auf der Wiese ausrichtete, erwiderte darauf nur, daß Antoinette Eauvive es von ihrer familiären wie beruflichen Stellung her nicht…
    • 138(a). 1. Arbeitsjahr Prolog

      138(a). 1. Arbeitsjahr Prolog Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - Prolog Kurz nach seinem Geburtstag im Juli des Jahres 1993 erfährt Julius Andrews, der Sohn eines Forschungsleiters mit Doktor der Chemie und einer Computerprogrammiererin, daß er von einer bis dahin nicht für möglich gehaltenen Gemeinschaft von Menschen mit Zauberkräften als einer der ihren erkannt wurde und mit Beginn des nächsten Schuljahres die Zaubererschule Hogwarts besuchen soll. Um zu bestätigen, daß er wirklich ein angehender Zauberer ist, erscheint Professor McGonagall, die…
    • 137. DURCH DIE TÜR ZUR WEITEN WELT

      137. DURCH DIE TÜR ZUR WEITEN WELT Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - DURCH DIE TÜR ZUR WEITEN WELT Die waren ganz aufgeregt. Das war wegen der Turniersache, wo die ältesten von den hier lernenden Jungen ohne sich zu beißen und zu kratzen gekämpft haben. Ich habe das gehört, wie die erst Angst hatten und dann immer wieder ganz froh waren. Dann haben sich die jungen Männchen und Weibchen hier so sehr gefreut, als hätten die alle zusammen die Liebesstimmung erlebt. Ich habe gehört, daß das Weibchen Laurentine, das mit Julius in derselben großen Wohnhöhle im…
    • 136. DIE TORE DES RUHMES

      136. DIE TORE DES RUHMES Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - DIE TORE DES RUHMES Am Morgen des ersten Schultages nach der Prüfungszeit brachte ein Steinkauzmännchen einen Brief für Julius, der wohl aus dem Château Florissant kam, weil das Siegel auf dem Umschlag das Wappen der Eauvives trug. Der Brief war jedoch in der Handschrift seiner Mutter verfaßt. Hallo, Julius! Antoinette riet mir, dir erst dann zu schreiben, wenn du deine Prüfungen überstanden hast. Daß du sie bestehen wirst gilt für sie und mich als sicher. Falls es doch das…
    • 135. DIE WEGWEISENDEN PRÜFUNGEN

      135. DIE WEGWEISENDEN PRÜFUNGEN Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - DIE WEGWEISENDEN PRÜFUNGEN Drei Tage nach der Geburt von Estelle und Roger erlaubte Sandrine es, daß Julius sie, ihren Mann Gérard und die Zwillinge mit Millies neuer Kamera fotografierte, um für alle ihre Saalmitbewohner die ersten Bilder der beiden Kleinen zu haben. Millie und Julius nutzten die Gelegenheit, auch von ihrer taufrischen Familie mehrere Bilder zu machen. Durch den auf Kommando reagierenden Selbstauslöser und die magische Positionierungshilfe, die die Kamera wie auf einer festen,…
    • 134. VITA NOVA

      134. VITA NOVA Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - VITA NOVA Dieses laute Spielen, wo alle Weibchen von ihnen ausgesuchte Männchen mit runden Kraftdingern an sich dranhängen ist vorbei. Julius hat dafür eines von den Weibchen mit sich zusammenbinden lassen, das mit diesem fliegenden Vierfarbrundding angekommen ist, in dem eine schnell klopfende leise Kraft singt. Das junge Weibchen ist in Stimmung. Sie würde wohl gerne mit ihm Liebe machen, damit sie sein Junges kriegt. Aber Sie zeigt ihm das nicht. Sie hat wohl Angst vor Millie, weil die…
    • 133. VORLAUF

      133. VORLAUF Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - VORLAUF Die nächsten Ferientage waren geprägt von Hausaufgaben und Körpertraining. Millie und Julius legten jeden Tag unter der Aufsicht von Béatrice Latierre Übungsrunden in Vorgeburtsgymnastik ein. Zudem hatte Julius es sich wieder angewöhnt, jeden Morgen mindestens einen Kilometer Dauerlauf zu machen. Dabei traf er immer wieder auf Aurora Dawn, die ebenfalls daran arbeitete, überschüssiges Gewicht abzustrampeln. Um Atem zu sparen ließen es die beiden dann immer bei kurzen Begrüßungen und…
    • 132. STOLZE MÜTTER

      132. STOLZE MÜTTER Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - STOLZE MÜTTER Julius merkte es schon, daß er immer mehr wog. Auch wenn er jeden Tag mehrere Minuten mit und ohne Schwermacher trainierte fühlte er, daß er sich nicht mehr so bewegen konnte wie vor Millies ersten Hungeranfällen. Zwar konnte er die ihm nachgerufenen Spötteleien der zu meist aus dem blauen und dem roten Saal stammenden Jungen und Mädchen gut kontern. Doch er wußte, daß er ohne die klare Überzeugung, das alles für seine ungeborene Tochter zu tun, sicher nicht so selbstsicher…
    • 131. BÖLLER, BÄUCHE, BESTIEN

      131. BÖLLER, BÄUCHE, BESTIEN Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - BÖLLER, BÄUCHE, BESTIEN Babette Brickston war eine der ganz wenigen unterhalb der vierten Klasse, die den trimagischen Weihnachtsball miterleben durften. Sie unterhielt sich gerade mit Céline Dornier über das rauschende Fest, als Julius mit Gérard aus der Verbindungswand des Wegesystems der Pflegehelfer herauspurzelte. Céline winkte ihm sofort zu, machte Gérard gegenüber jedoch eine zurückweisende Handbewegung, die dieser mit einem heftigen Axelzucken bedachte. "Nur mich?" Fragte Julius…
    • 130. BALLNACHT IN BEAUXBATONS

      130. BALLNACHT IN BEAUXBATONS Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - BALLNACHT IN BEAUXBATONS Am Tag nach dem Turnier stand es breit in den beiden Zaubererzeitungen Frankreichs. Schlagzeilen wie "Die Letzte wird die erste" und "Unerwartet erfolgreich" sprangen den Leserinnen und Lesern in die Augen. Gilbert Latierres Temps de Liberté titelte: DIE KÖNIGIN DES WIRRSAL-WÜRFELS BEAUXBATONS-CHAMPION LAURENTINE HELLERSDORF GEWINNT DIE ERSTE RUNDE Nicht wenige bekamen die Temps und lasen den Aufmacher nebst einem Interview mit Hippolyte Latierre über den…
    Hinweis