Suche Lesezeichen
    Header Background Image
    WordPress mit Fictioneer Theme

    Kapitel

    • 025. KUNST UND KÖNNEN

      025. KUNST UND KÖNNEN Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - KUNST UND KÖNNEN Am nächsten Morgen, dem Donnerstag nach Ostern, fanden Julius und Gloria die beiden Hollingsworths vor Snapes Klassenzimmer tief traurig vor. Jenna konnte sich gerade noch beherrschen, nicht zu weinen, während Betty sich stumm in einer Ecke herumdrückte. Leon Turner stand bei ihr und hatte seinen Arm um ihre Schulter gelegt. “Was ist denn mit euch los?” Fragte Kevin locker. Jenna sah erst ihn, dann Julius an und sagte: “Henry Hardbrick hat gestern wieder Punkte…
    • 024. ZEITENWENDE

      024. ZEITENWENDE Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - P R O L O G Die endgültige Niederlage des dunklen Magiers Voldemort ist bereits vier Jahre her. Die Hoffnungen auf eine friedlichere Welt haben sich jedoch nicht erfüllt. Im Unumdrehbaren Jahr 2002 bedrohen mehrere macht- und zerstörungssüchtige Gruppen und Wesen die Menschheit. Die von fanatischen Verbrechern verübten Anschläge auf die Handelstürme von New York haben einen Vergeltungskrieg ausgelöst, von dem niemand weiß, wie er ausgeht und was danach kommen soll. Voldemorts einstmals…
    • 024. OSTERTAGE

      024. OSTERTAGE Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - OSTERTAGE Ein leises Klopfen weckte Julius aus dem tiefen, fast traumlosen Schlaf. Er brauchte einige Sekunden, um zu sich zu finden und zu erkennen, wo er war. Er lag in einem geräumigen Bett, in einem mit weichen hellen Teppichen ausgelegten Zimmer in einem mehrstöckigen Haus im Krötensteig 144, einem Zaubererhaus in Cambridge. Gestern erst war der Junge mit den blonden Haaren und den hellblauen, immer interessiert umherblickenden Augen aus dem Haus seiner Eltern in London geholt worden, weil er,…
    • 023. SCHATTENREITER UND SONNENLÄUFER

      023. SCHATTENREITER UND SONNENLÄUFER Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - Im zweiten Mond nach der großen Flut im zwölften Jahre des finsteren Pharaos Sie hatte es vor nun zwei Monden erreicht, als voll erblühte Frau ihren Platz in der Reihe der Neun einzunehmen. Von ihrer Mutter Lahilliota bei Vollendung einer vollständigen Sonnenfinsternis ohne männlichen Samen im Leib empfangen und ein jahr Später unter einer anderen gerade vom Mond verdunkelten Sonne geboren hatte sie ihr Leben auf die übernatürlichen Kräfte der Sonne und vor allem deren aus Tod Leben gewinnenden…
    • 023. NEUES HEIM, NEUES GLÜCK?

      023. NEUES HEIM, NEUES GLÜCK? Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - NEUES HEIM, NEUES GLÜCK? Als Gloria und Pina Julius und Kevin eine druckfrische Ausgabe der Hexenwoche zeigten, in der ein Kimmkorn-Artikel über Hermine Granger abgedrucktwar, grinste Julius nur, als er die rührselige Geschichte las, in der Rita Kimmkorn Hermine Granger unterstellte, hinter berühmten Zauberern herzusein und Harry Potter mit einem Liebestrank behext zu haben, aber sich nun an Victor Krum heranzumachen versuche. “Das ist nicht lustig”, tadelte Pina den Jungen, als er den…
    • 022. VON RIESEN, ANSTANDSHEXEN UND MEERLEUTEN

      022. VON RIESEN, ANSTANDSHEXEN UND MEERLEUTEN Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - VON RIESEN, ANSTANDSHEXEN UND MEERLEUTEN Julius Andrews hatte beschlossen, den Tagespropheten zu abonieren. Genug Geld dafür hatte er ja. So war er einer der ersten Schüler, die den neuesten Artikel der Sensationsreporterin Rita Kimmkorn zu lesen bekamen. Darin offenbarte die weithin gefürchtete Zeitungsschreiberin, daß Rubeus Hagrid, der Wildhüter und Lehrer für die Pflege magischer Geschöpfe, der Sohn einer Riesin und eines normalgroßen Zauberers war. Als Kevin und Gloria diesen Artikel lasen,…
    • 022. DAS ERBE DER PARADISO DI MARE

      022. DAS ERBE DER PARADISO DI MARE Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - An Bord des Vergnügungsschiffes Paradiso di Mare 7. Juni 2002, 05:16 Uhr Bordzeit Auf dem Bett in der kleinen, spärlich eingerichteten Kammer im Bereich für Unterhaltungspersonal lag eine samtbraune, unbekleidete Frau. Ihre Augen waren geschlossen, ihr für ihre Herkunft untypisches goldblondes Haar lag nach hinten von ihrem Kopf weg ausgebreitet auf den weichen Kissen. Zwischen den weit gespreizten Beinen der Frau lag, zusammengerollt, den flachen Schädel auf ihrem linken Schenkel ruhend, eine…
    • 021. WEIHNACHTEN IN HOGWARTS

      021. WEIHNACHTEN IN HOGWARTS Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - WEIHNACHTEN IN HOGWARTS Noch Tage nach der ersten Runde sprach ganz Hogwarts von den Drachen und wie die vier Champions sie austricksten, um je ein goldenes Ei zu ergattern. Von den Hufflepuffs erfuhr Julius, daß jedes Ei wohl ein Rätsel barg, das über die zweite Aufgabe Aufschluß geben sollte. Doch alles, was bislang von diesen Goldeiern bekannt war, war, daß sie ein unerträgliches Jammern von sich gaben, wenn man sie öffnete. Da Julius nicht in einem der Häuser wohnte, die einen Champion…
    • 021. BLINDE PASSAGIERE

      021. BLINDE PASSAGIERE Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - Auf der Insel Ashtaraiondroi 20. April 2002, 12:22 Uhr Ortszeit ""Jawoll!" freute sich Brandon Rivers, als ihm bestätigt wurde, dass er ordentlich angemeldet war. Die von einer gewissen Louisette Richelieu aus Monaco heimlich geklonten CD-ROMs hatten tatsächlich ein heimliches, mit bisherigen Mitteln der Internetsuche unaufspürbares Netzwerk enthüllt, in dass er sich sozusagen als Trittbrettfahrer einwählen konnte. Er hatte die Registrierung einer gewissen Nathalie Grandchapeau bekommen, die er…
    • 020. TURNIERBEGINN

      020. TURNIERBEGINN Titelseite
      von Thorsten Oberbossel - TURNIERBEGINN Es war Freitag, am 30. Oktober. Die Hogwarts-Schüler waren ganz aufgeregt. Denn an diesem Abend, so eine Mitteilung, sollten die Abordnungen von Durmstrang und Beauxbatons eintreffen. Am Morgen mußten sich Julius, Kevin und der Rest der Ravenclaw-Zweitklässler gegen Moodys Versuche, sie zu verfluchen, verteidigen, wobei Julius es durch seine schnelle Auffassungsgabe und spielerische Bewegungsfertigkeit seines Zauberstabes schaffte, neun von zehn Flüchen locker zu kontern, bevor sie…
    Hinweis