Suche Lesezeichen Springen: Kommentare
    Header Background Image
    WordPress mit Fictioneer Theme

    Disclaimer:

    Die handelnden Personen und die Orte an denen diese Geschichte spielt, sind das geistige Eigentum von Joanne K. Rowling.
    Ich beabsichtige nicht mit dieser Geschichte Geld zu verdienen, sie dient lediglich der Unterhaltung.
    Mir gehören nur neue Personen, Orte oder Ideen die nicht im J.K. Rowling Universum vorkommen.

    Nachdem die Weasleys eingetroffen waren wurde eine kleine Verlobungsfeier im engsten Familien und Freundeskreis gehalten. Die Hauselfen ließen es sich nicht nehmen dennoch ein Bankett wie bei einem Staatsempfang auszurichten. Prof. McGonagall sorgte dann noch für ein wenig Musik zum Tanzen, und da auch schon einige Ordensmitglieder früher erschienen, war die Feier doch größer als erwartet und auch recht spaßig für alle.

    Die Vorbereitungen gingen ihren Weg und es sah ganz gut aus.

    Die Zahlen der Schüler die evakuiert werden würden waren schnell ermittelt, die Hauselfen in beiden Schlösser schlossen sich zusammen und hatten in kürzester Zeit einen Plan erarbeitet.

    Sogar für eine mögliche Rettung der Bibliothek und der Gemälde war ein Plan erarbeitet worden. Dies würde aber nur notwendig werden, wenn die Schule nicht gehalten werden konnte.

    Einige weitere Schüler mussten leider festgesetzt werden, da auch diese versuchten Nachrichten mit kritischem Inhalt zu versenden oder das Schlossgelände zu verlassen. Es wurde beschlossen das diese Schüler das Schloss nicht verlassen würden, egal wie der Kampf verläuft. Ein rechtliches Vorgehen würde erst dann erfolgen, wenn die Kämpfe vorüber und das Ministerium wieder vertrauenswürdig wären. Bis dahin konnten diese Schüler den Unterricht weiterhin besuchen, sobald er wieder abgehalten würde, aber sich nicht mehr frei im Schloss bewegen. Sie hatten also Stubenarrest in den Kerkern und würden diese Räume nur für den Unterricht verlassen dürfen.

    Auch außerhalb des Schlosses tat sich immer mehr und vieles deutete darauf hin das Voldemort generell plante das Schloss zu übernehmen. Die Beobachter der Elben stellte fest, dass sich die schon zuvor gesichteten Gruppen an drei Standorten, die maximal einen Tagesmarsch von Hogwarts entfernt waren, sammelten.

    Harry plante seine Anwesenheit zwei Tage vor dem offiziellen Meldetermin der Carrows zu offenbaren und Voldemort eine sehr deutliche Herausforderung zukommen zu lassen. Direkt davor würden alle Nichtkämpfer evakuiert und alle Verbündeten zusammengerufen.

    Rücksprachen mit den Kobolden ergaben das diese zwar ohne Probleme einen Todesser anhand ihrer Kontobewegungen ausmachen konnten, sie aber diese Informationen nicht preisgeben durften. Sollte aber jemand als Todesser verurteilt werden, dann würden alle Kontobewegungen und Kontakte offengelegt. Somit fehlte nur ein offizielles Urteil gegen Tom Vorlost Riddle alias Lord Voldemort und seine Anhänger wären leicht zu finden. Es galt dann nur noch festzustellen wer gezwungen wurde mit den Todessern Geschäfte zu machen und wer es freiwillig tat.

    In den ganzen Gesprächen erklärten die Elben Harry das sie, wenn die Drachen eingreifen würden, keine Rücksicht auf Todesser unter dem Imperio oder ähnlichem nehmen konnten. Das Drachenfeuer würde jeden verbrennen der nicht davor geschützt war. Und bei der Menge an Drachen würden die wenigsten es schaffen sich zu schützen. Andererseits zeigten die Kämpfe der Vergangenheit, das die Gefangennahme von Todesser keine Lösung war. Viel zu oft kamen diese wieder frei um nur noch schlimmer zu wüten. Der mögliche Anteil an Kämpfern ohne eigenem Willen rechtfertigt nicht die große Gefahr für die Licht-Seite, wenn man ohne die Drachen kämpfen würde. Die Nachricht die diese Schlacht vermitteln sollte war mehr als eindeutig und würde hoffentlich noch sehr lange andere mögliche Dunklen Lord davon abhalten sich mit England anzulegen.

    Harry plante die Regeln in England zu ändern und anderen Ländern anzupassen. Vielerorts wurde nur zwischen ‚schadet anderen‘ oder nicht unterschieden. Jeder Zauber kann auch sinnvoll sein und eine Verwendung muss daher nicht gleich ein Verbrechen sein. Ebenso der Reinblutwahn musste gebrochen werden. Soll die Magie überleben muss auch frisches Blut in die alten Familien oder sie würden bald nur noch Squibs als Nachkommen haben. Es wurde dringend Zeit das die englische Zauberer-Gemeinschaft im 21. Jahrhundert ankam. Aber das ist alles noch in der Zukunft und sollte erst nach dem Fall Voldemorts auf die Liste der zu erledigenden Dinge kommen.

    Eines Morgens war es dann so weit, alles war vorbereitet und somit wurden alle Schüler, mit wirklich wenigen Ausnahmen direkt nach dem Frühstück evakuiert. Ihr Hab und Gut wurde von den Hauselfen zusammengesammelt und in ihre neuen, vorübergehenden Zimmer gebracht. Ebenso die gesamte Bibliothek, alle Bilder und sonstige Vorräte. Sollte noch etwas benötigt werden könnte es in kürzester Zeit wieder geholt werden. Mann hatte sich zu diesem Schritt entschieden um in Fall einer drohenden Niederlage keine Zeit schinden zu müssen. Die Drachen würden Hogwarts niederbrennen bevor die Todesser es bekommen würden. Harry hatte kein Problem damit Schloss Gryffindor auch länger als Ersatz für Hogwarts zu verwenden, aber nicht für immer, dessen war er sich sicher.

    Nachdem die Schule geräumt war, reiste er zusammen mit Ginny und einer Eskorte der Elben zuerst zu den Dementoren. Nach einer kurzen und für die wenigen angreifenden Dementoren tödlichen Diskussion, entschlossen die verbleibenden Dementoren sich zurück zu ziehen. Es gab schon jetzt nur noch recht wenige von ihnen und jeder weitere der in einem Kampf sterben würde, wäre einer zu viel. Zauberer konnten sie fast nicht töten aber für Elben und auch für Drachen war dies keine große Sache. Harry versprach ihnen ein Schutzgebiet in dem sie bleiben könnten, sofern sie nie wieder Menschen angreifen würden. Das dies auf lange Sicht nicht funktionieren würde war möglich, denn ohne menschliche Seelen konnten die Dementoren zwar überleben, würden aber dennoch aussterben. Aber auch dies wäre ein Problem für die Zukunft und nicht für jetzt. Somit würden die Dementoren vorerst nach Askaban zurückkehren, sobald Voldemort zu Angriff rief.

    Weiter ging die Reise zu den Riesen. Als diese die Elben erkannten war von Feindseligkeit nicht zu spüren. Sie erklärten das sie nur hier waren da man ihre Kinder bedroht hatte. Riesenkinder waren sehr selten und noch sehr anfällig für magische Angriffe. Glaubwürdig wurde das Ganze dadurch das ausschließlich jüngere Riesen-Männer anwesend waren. Keine Frauen und auch keine der ältesten waren hier. Zusätzlich hatten Voldemorts Abgesandte ihnen auch noch ein traumhaftes Gebiet, die schottischen Highlands als neue Heimat versprochen, sofern ihre Hilfe hilfreich sein würde. Aber daran hatten die Riesen kein Interesse, sie liebten ihre Heimat und wollten nicht aus ihren Gebieten verschwinden. Sie wollten einfach ihre seit vielen Generationen bestehendes Leben weiterleben, ohne immer wieder von den kleinen Menschen angegriffen oder ausgenutzt zu werden. Schutz ihrer Gebiete wäre das Einzige, dass sie gerne hätten. Dies versprach ihnen Harry sehr gerne ohne etwas dafür zu fordern. Daraufhin versprachen die Riesen notfalls für die Elben zu kämpfen, sollte es eng werden. Sie würden sich aber zuerst zurückhalten um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten. Das es wohl kein Kreuzfeuer geben würde, da wohl kaum ein Todesser die erste Feuerwalze der Drachen überleben würde, konnte Harry ihnen natürlich nicht sagen. Die Gefahr das Voldemort zu früh erfahren würde, welche Mittel Harry zur Verfügung hatte war einfach zu groß. Harry bedankte sich bei den Riesen, bat sie aber sich auf den Heimweg zu machen, wenn Voldemort zu Angriff rief, nicht früher damit Voldemort nicht misstrauisch werden konnte.

    Letztes Ziel war die Gruppe der Werwölfe. Diese war mit knapp 100 Individuen nicht zu unterschätzen da sie sehr stark und schnell waren. Auch ohne den Vollmond konnte ein Werwolf ein gefährlicher Gegner sein, wenn er nicht wie Remus Lupin versuchte seine Wolfseite zu unterdrücken. Bevor Harry und seine Begleiter sich zeigten gingen alle weiteren Dachen und ihre Begleiter um das Lager in Stellung. Sollte es zum Kampf kommen, würde man alle anwesenden Werwölfe töten. Als Harry sich mit etwa 50 Elben zeigte rief Fenrir Grayback auch sogleich zum Angriff, aber nur ein gutes Dutzend folgte seinem Befehl. So in der Unterzahl starben die Angreifer in nur wenigen Minuten. Die restlichen Werwölfe ergaben sich den Elben und nach einigen Verhandlungen mussten sie einen magischen Eid auf ihr Leben leisten der auch bei Muggel Werwölfen greifen würde. Es wurde beschlossen das sie sich zurück zogen und die Elben würden sicher stellen das ihnen in Zukunft geholfen würde, bis die Gesetze der Zauberer geändert wurden. Harry plante einige Gesetzesänderungen um den Werwölfen das Leben zu erleichtern, aber auch eine sehr strickte Verfolgung, wenn diese weiterhin Schaden anrichteten. Mal von 2-3 Tagen im Monat abgesehen sind Werwölfe Menschen wie jeder andere auch. Klar etwas schneller und stärker, aber das ist ja kein Nachteil für andere. Harry plante auch hier in der Zukunft einzugreifen. Er hatte gehört das es Länder gab, die sehr erfolgreiche Wege gefunden hatten ohne die Werwölfe zu unterdrücken.

    Somit um drei Sorgen erleichtert, auch wenn Harry natürlich unsichtbare Beobachter bei allen drei Gruppen zurückgelassen hatte, wurde nun Voldemort herausgefordert. Bei bekannten Todessern wurde von getarnten Elben eine Nachricht zugestellt die alle die gleiche Nachricht übermittelte.

    Hogwarts ist Todesser freie Zone!

    Das Halbblut Tom Vorlost Riddle, alias Lord Voldemort ist nur ein feiger Hund der sich nicht traut selber zu kämpfen.

    Ich Harry Potter erwarte dich in Hogwarts.

    Komm und hole dir die Überreste deiner Todesser und Todesser in Ausbildung.

    Harry James Potter

    Natürlich war keinem der Todesser Kinder etwas geschehen, aber das wussten die Todesser ja nicht. Wichtig war nur das die Todesser und auch Voldemort übereilt in den Angriff gingen. Dadurch war es gut möglich das Voldemort nicht merkte das seine Dementoren, Riesen und Werwölfe nicht mehr seine waren. Es dauerte nur etwa zwei Stunden bis Voldemort die äußeren, absichtlich nicht veränderten, Schutzschilde durchbrach. Eine Armee aus geschätzt 500 Inferie flankierte eine etwa 300 Mann starke Todesser Truppe. Wie ein König im Mittelalter, nur nicht auf einem Ross, dafür in Begleitung einer doch recht furchterregenden, großen Schlange, führte Voldemort diese Gruppe an. Einen sichtbaren Schutzschild, welches ihn und den Großteil seiner Todesser schützte war alles was er glaubte zu benötigen. Mit magisch verstärkter Stimme forderte er die Kapitulation von Hogwarts und seinen Verteidigern und die Herausgabe von einem unbewaffneten Harry Potter. Bisher konnte er nur Harry, seine Freunde, die Lehrer sowie die Kämpfer des Ordens sehen, daher rechnete Voldemort wohl mit keinem wirklichen Widerstand. Stutzig wurde Voldemort erst, als er merkte das von seinen Verbündeten keiner auf seiner Position war und als sich dann auch noch die magische Aura um das ganze Gebiet veränderte wurde ihm bewusst, dass er wohl vielleicht in eine Falle gelaufen war. Er wolle sich zurückziehen, musste aber feststellen das dieses nicht ging. Immer noch an einen Sieg glaubend, schließlich waren sie vielfach in der Überzahl, gab er den Befehl zu Angriff. Selber ließ er sich ein wenig zurückfallen, sollten doch seine Diener die ersten Flüche abfangen. Harry und Ginny, kümmerten sich zuerst um die Inferi, wehrend Ron und Hermine sie schützten. Luna und Neville bombardierten derweil, ebenso wie der Rest der Anwesenden die Todesser. Harry beschwor zusammen mir Ginny einen Feuersturm und sie lenkten dieses durch die Reihen der Inferi. Keiner blieb verschont und schon bald waren nur noch die Todesser und Voldemort auf der Seite der Gegner. Das nächste Ziel von Harry war Nagini und Voldemort schaffte es einige Minuten lang diese effektive zu schützen. Als aber die ersten Drachen in Sicht kamen, war Voldemort kurz abgelenkt und ein mächtiger Schnittfluch trenne Naginis Kopf ab. Durch das Vergehen seines letzten Horkruxes paralysiert fing sich auch Voldemort einige tödliche Verletzungen ein. Der daraufhin zusammenbrechende Schutz über den Todessern führte zu einem Angriff der Drachen. Acht Wellen mit je 100 Drachen fegten über die Angreifer hinweg. Nichts und Niemand entkam dieser Feuerhölle. Es blieb nur verbrannte Erde und Asche übrig. Es würde lange dauern bis sich die Natur davon erholen würde. Daher war es gut, dass die Schule einen Ausweichort hatte. Wie ein Mahnmal würde der Geruch nach verbranntem Fleisch und Schwefel noch eine ganze Weile das Gebiet unbewohnbar machen.

    Nach Ende des Kampfes wurde Hogwarts nochmal kontrolliert und dann versiegelt. Alle reisten nach Gryffindor Castle und würden von dort aus alle weiteren Schritte einleiten.

    Die Schule musste wieder beginnen, das Ministerium neu organisiert und die Helfer der Todesser gefunden und bestraft werden.

    Es war kein glorreicher Sieg und ohne die Hilfe er Elben hätte niemals eine Drachenstreitmacht die Bedrohung für die Menschen beendet. Es würde lange dauern bis sich das magische England von diesem Schlag erholen würde aber die Angst vor einer Wiederholung würde auch beim Aufräumen in der veralteten und ungerechten Regierung des magischen Englands helfen.

    Der Sieg wurde nicht groß gefeiert. Dafür waren am heutigen Tag zu viele fehlgeleitete Menschen gestorben, aber dennoch ging die Nachricht von Voldemorts Ende und dem Tot seiner Anhänger wie ein Lauffeuer durch das Land. Die Reaktionen konnten unterschiedlicher nicht sein. Aber der Großteil der Bevölkerung war froh das dieses Übel abgewendet war und gleichzeitig traurig das es überhaupt so weit kommen konnte.

    Nun begann die Zeit des Wiederaufbaus und der Neu Strukturierung für die Zauberer-Gemeinschaft Englands. Es würden noch harte Zeiten kommen, in denen Harry mit seinen Freunden und Helfern wie ein Diktator die Macht übernehmen musste. Aber nur um die Grundlagen zu schaffen. Harry lag nichts ferner als die Politik auch wenn diese wohl sein Schicksal sein sollte.

    0 Kommentare

    Hinweis